Die Pfalz weiß ihre Besucher zu jeder Jahreszeit zu verzaubern. Die Landschaften sind so unvergleichlich schön und abwechslungsreich, dass es sich lohnt, sie im Sommer wie auch in der kalten Jahreszeit zu erkunden. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen ein paar Tipps für Ihren nächsten Trip in die wunderschöne Pfalz geben.
Eine Wanderung auf dem Weinsteig
Für echte Naturliebhaber führt kein Weg an einer Wanderung auf einem der schönsten Wanderwege Europas vorbei. Der Pfälzer Weinsteig lockt Besucher aus aller Welt an und ist im Sommer entsprechend stark frequentiert. Daher lohnt es sich umso mehr, ihn außerhalb des großen Touristenrummels zu erwandern. Eine Winterjacke für Damen sollte dabei nicht vergessen werden. Es kann zuweilen etwas frisch werden und der Kauf einer neuen Winterjacke für Damen ergibt daher durchaus Sinn. Achten Sie bitte beim Kauf Ihrer neuen Winterjacke für Damen darauf, dass diese Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, was ebenfalls wichtig für einen entspannten Ausflug ist. Das Material Daunen macht die Winterjacke damen sehr leicht und hält trotzdem warm.
Auf einer Länge von 172 Kilometern bietet der Weinsteig traumhafte Aussichten und die 6.000 Höhenmeter, die es dabei zu erklimmen gilt, stellen auch ambitionierte Wanderer und Aktivurlauber vor die nötigen Herausforderungen. Denken Sie bitte daran, sich genügend Zeit zu nehmen. Der Weinsteig wird nicht an einem Tag gemeistert. Deshalb teilen Sie sich Ihre Etappen gut ein.
Auf den Spuren von König Richard Löwenherz
Der sagenumwobene König von England, Richard Löwenherz, war in den Jahren 1193 bis 1194 ebenfalls zu Gast in der Pfalz, allerdings eher unfreiwillig als Gefangener auf der Burg Trifels. Ob er die Aussicht vom Wipfel des Berges, auf dem die Burg Trifels steht, auch so genoss wie die vielen Tagesgäste, ist nicht überliefert. Sie sollten es sich jedenfalls nicht nehmen lassen und Trifels einen Besuch abstatten.
In der kalten Jahreszeit kann es auch hier recht frisch werden und wir empfehlen, wie für den Weinsteig, eine passende Winterjacke für Damen mit im Gepäck zu haben. Auf der Burg Trifels bewahrten die deutschen Kaiser ihre Kronen und Reichsapfel auf. Im Burgmuseum können Nachbildungen bestaunt werden.
Auch die Kelten liebten die Pfalz
Die Geschichte der Pfalz ist lang und bedeutungsvoll. Könige, Kaiser und sogar die Kelten 200 Jahre vor Christi Geburt ließen sich in der Pfalz nieder. Der höchste Berg der Pfalz ist ein weiterer Zeuge dieser Geschichte. Der Donnerberg ist mit seinen 867 Metern zwar nicht der höchste der Welt, bietet aber erstaunliche Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. Die Kelten errichteten hier eine Stadt, und die Pfälzer erschufen daraus ein spannendes Freilichtmuseum. Neben Führungen wird hier auch ein umfangreiches Programm für Kinder angeboten. Packen Sie daher neben der Winterjacke für Damen auch eine für die Kinder mit ein.
Im Freilichtmuseum Steinbach lässt sich Geschichte hautnah erleben, und wenn man dabei nicht frieren muss, dann macht es richtig Spaß.
Die Rheinauen im Winter
Ein weiteres Pfälzer Highlight, bei dem Sie Ihre neue Winterjacke für Damen tragen können, ist eine Wanderung durch die Rheinauen. Der Tulpenbaumweg ist ein rund acht Kilometer langer Wanderweg, dank dem man die unverwechselbaren Wasserlandschaften der Rheinauen erkunden kann. In der kalten Jahreszeit sind die Wasserstände deutlich höher und dementsprechend ist die Landschaft noch schöner und spektakulärer.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps Lust auf einen Besuch in der wunderschönen Pfalz gemacht zu haben. Ein Besuch lohnt sich wirklich zu jeder Jahreszeit!